Als Videospiele- und Nintendo-Fan habe ich mich besonders auf die Markteinführung der Wii U gefreut und große Hoffnungen in diese Konsole gelegt. Nach dem die Wii U mittlerweile seit knapp 9 Monaten auf dem Markt ist, möchte ich hier ein kurzes Fazit bezüglich Start, Gegenwart und Zukunft der Nintendo Konsole abgeben.
Wii U - Start:
Veröffentlichungs-Start in Europa war der 30. November 2013 (USA: 18.11.2013 / Japan: 08.12.2013).
Technischen Daten: Das Schlüsselmerkmal der Wii U ist der neuartige Controller (Gamepad), der über einen Touchscreen verfügt. Dadurch stehen, mit dem Fernseher und dem Gamepad, zwei Bildschirme für die Bildausgabe zur Verfügung. Dies eröffnet neue Mehrspielermöglichkeiten, bei denen dem Spieler unterschiedliche Informationen zur Verfügung stehen. Nintendo benutzt hierfür den Terminus „asymmetrisches Gameplay“. Das GamePad bietet alle bekannten Steuerungsmöglichkeiten herkömmlicher Pads, zudem Bewegungssensoren, Kameras, Mikrofon und Stereo-Lautsprecher.
Entgegen dem aktuellen Trend, ist die Wii U abwärtskompatibel zu Software und Zubehör der Vorgängerkonsole.
Das Start-Lineup konnte auf den ersten Blick als solide bis gut bezeichnet werden. Zum einen gab es zwei groß beworbene Nintendo-Exklusiv-Titel (New Super Mario Bros. U & Nintendo Land) und zum anderen einige namhafte Dritthersteller-Titel (z.B. Assassins Creed 3, Batman -Arkham City, Darksiders II, Mass Effects 3, FIFA 13, Call of Duty: Black Ops II).
Leider entpuppten sich einige Start-Titel bei genauerer Betrachtung als kleine Enttäuschung, so waren zwar Nintendo Land und New Super Mario Bros. U gute und unterhaltsame Games, die vor allem ihre Stärken im Multiplayermodus hatten, aber letztendlich nicht die erhofften großen System-Knaller wurden. Zudem kauften die Gamer die namhaften Dritthersteller-Titel lieber auf den bereits vorhandenen Konsolen und sahen in diesen Titeln keinen Kaufgrund.
Ubisoft´s Exklusiv-Titel „Zombi U“ floppte trotz mitreißender Inszenierung und toller Optik, da die Konsole schwer in den Regalen lag.
Trotz dem Alleinstellungsmerkmal als einzige neue Konsole auf dem Markt, enttäuschten die Verkäufe Weihnachten 2012 aufgrund des Software-Lineup´s.
Wii U - Gegenwart:
Leider sind seit den Starttiteln kaum nennenswerte Softwaretitel erschienen. Rühmliche Ausnahme ist der hervorragende Exklusiv-Titel „Lego City Undercover“, der im März veröffentlicht wurde. Ansonsten softwartechnisch absolute Ebbe und Enttäuschung (z.B. Game an Wario, das qualitativ deutlich schwächer als sein Klon Nintendo Land ist und zudem für den geringen Umfang zu teuer ist).
Aufgrund der weiterhin schwachen Softwareversorgung, liegt die Wii U wie Blei in den Regalen. Bislang wurden weltweit nur 3,24 Mio. Wii U´s verkauft (Stand: 06.07.2013).
Aus diesem Grund haben mittlerweile viele Dritthersteller (z.B. EA), das Vertrauen in die Wii U verloren und sich von dieser abgewendet. Das kann für Nintendo zu einem Todeskreislauf werden, da die dringend benötigte Softwareversorgung somit ausbleibt. Positiv zu erwähnen ist, dass mittlerweile dank einiger Systemupdates, die träge Arbeitsweise der Konsole beschleunigt wurde. Sicherlich ist die Wii U immer noch nicht schnell genug, aber zumindest sind die Ladezeiten jetzt erträglich.
Meistverkauften Wii U Games seit Markteinführung (Stand: 06.07.2013)
1.) Nintendo Land (2,14 Mio. Stück) 2.) New Super Mario Bros. U (1,94 Mio. Stück) 3.) Zombi U (0,47 Mio. Stück)
Die Top 3 wird natürlich von Start und gleichzeitig Exklusivtitel angeführt. Bislang weist die Wii U nur zwei Millionenseller auf, zudem ist die Diskrepanz zwischen Platz 2 und 3 immens (Zombi U hat nur ein Viertel der beiden Nintendo-Titel verkauft).
Besten Wii U Games seit Markteinführung (Stand: 20.07.2013)
1.) Lego City Undercover (Überraschend ist der GTA-Klon für die Familie meine Nummer 1, Top-Spiel das abwechslungsreich, umfangreich und humorvoll ist)
2.) Nintendo Land (Tolles Multiplayerspiel, das sehr gut die Möglichkeiten des Game Pads aufzeigt)
3.) New Super Mario Bros. U (Guter und unterhaltsamer Jump N Runner mit starkem Multiplayermodus, aber leider keine großen Neuerungen aufweist)
Vorteile der Wii U: • Abwärtskompatibel zur Wii • Game Pad ist innovativ • Zukünftig starke Exklusiv-Titel
Nachteile der Wii U: • Schwache Softwareversorgung • Akkuzeit des Game Pad zu kurz • Gamepadmöglichkeiten bislang kaum genutzt
Wii U – Zukunft:
Software sells Hardware! Nintendo muss endlich mit seinen Exklusivtitel aufwarten und somit den Konsolenverkauf ankurbeln. Erst dann werden auch die Dritthersteller wieder verstärkt Spiele für die Wii U entwickeln.
Und siehe da, Nintendo hat die Zeichen der Zeit erkannt und veröffentlicht ab Ende Juli 2013 kontinuierlich seine Exklusiv-Knaller. Gestartet wird am 26. Juli 2013 mit dem heißersehnten Knaller „Pikmin 3“, der die Konsolenverkäufe sicherlich antreibt. Zudem erscheinen in den nächsten Monaten mit „Zelda – The Wind Waker HD“, "Super MARIO 3D World“, „Mario Kart 8“, „Wii Party U“, Wii Fit U“ und Donkey Kong Country – Tropical Freeze“ weitere exklusive Top-Titel.
Leider hat Nintendo kein neues Metroid oder ein eigenständiges Zelda/Mario angekündigt, aber der Schritt in die richtige Richtung ist getan. Ich denke bis Dezember 2014 ist entschieden, ob die Wii U noch eine Zukunft hat oder als endgültiger Megaflop in die Nintendo-Geschichte eingeht. Auf geht´s Nintendo, zeigt was ihr könnt!