Delon
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Action-Hits 1984.jpg
Das Kinojahr 1984 war qualitativ ein absolutes Top-Jahr für den Actionfilm. In diesem Jahr gab es eine gelungene Mischung aus neuartigen und altbewährten Action-Filmen.
Die Action-Stars des Jahres waren ohne Frage, Eddie Murphy, Harrison Ford und Arnold Schwarzenegger. Sylvester Stallone versuchte sich nach einem Jahr Pause als Komödiendarsteller in „Der Senkrechtstarter“ und scheiterte kläglich .
Tom Selleck versuchte erneut mit „Lassiter“ und „Runaway – Spinnen des Todes“, neben seiner Fernsehkarriere, auch im Kino durchzustarten. Beide Filme liefen aber unter den Erwartungen und somit musste „Magnum“ weiter auf seinen Durchbruch warten. „Runaway – Spinnen des Todes“ ist aus heutiger Sicht der interessantere Film, der mit einem hohen Trash-Faktor und Gene Simmons als Bösewicht punkten kann.
Steven Spielberg definierte mit dem zweiten Teil der „Indiana Jones-Reihe“ den Hollywood-Blockbuster neu. Der Film war, für damalige Verhältnisse, dermaßen temporeich und spektakulär inszeniert, dass das Publikum sich wie in einer Achterbahn vorkam.
Altstar James Garner versuchte mit „Der Tank“ ein Comeback auf der großen Leinwand. Die unterhaltsame Action-Komödie mit C. Thomas Howell in einer Nebenrolle enttäuschte an den Kinokassen.
Der erfolgreichste Actionfilm des Jahres „Beverly Hills Cop“ machte Eddie Murphy über Nacht zum Weltstar. Die flotte Inszenierung gepaart mit witzigen Sprüchen und fetziger Musik setzte neue Maßstäbe im Action-Komödie-Genre.
Arnold Schwarzenegger konnte mit seinen Paraderollen „Conan“ und „Terminator“ große Erfolge feiern und somit seinen Ruf als Actionstar festigen. „Conan – Der Zerstörer“ enttäuscht zwar qualitativ, aber das US-Einspiel stellt die Produzenten des Films mehr als zufrieden. James Cameron´s „Terminator“ kann dagegen qualitativ, wie auch finanziell restlos überzeugen. Der düstere Sci-Fi/Actioner stellt einen Meilenstein des Action-Kinos dar und begründet das Cyborg/Action-Genre neu.
„Karate Kid“ ist der Überraschungs-Hit des Jahres. Das Sport/Action/Jugend-Drama macht Ralph Macchio und Pat Morita über Nacht zu Stars und ist wegweisend für die Turnier/Sport Actionfilme. In den Folgejahren entstehen einige Plagiate wie „Karate Tiger“ die in den Fightszenen zwar mehr überzeugen können (Ralph Macchio´s Kampfkünste sind zum Großteil peinlich ), aber nie die Intensivität der Geschichte erreichen.
Auch die Actionstars der 70er Clint Eastwood, Burt Reynolds und Charles Bronson veröffentlichen 1984 Actionfilme. Die Buddy-Action-Komödie „City Heat“ mit Reynolds und Eastwood enttäuscht an den Kinokassen und wirkt teilweise schon antiquiert. „Der Liquidator“ mit Charles Bronson überzeugt durch seine kompromisslose Inszenierung und Eastwood´s „Der Wolf hetzt die Meute“ kopiert teilweise die Story vom letztjährigen vierten „Dirty Harry“.
Einer der größten Enttäuschungen des Jahres, war der zweite Teil der Highway-Reihe, der zwar sein Geld wieder einspielte, aber im Gegensatz zu seinen Vorgängern stark nachließ.
„The Sword and the Sorceress“ mit David Carradine, ist ein weiterer Streifen der Babaren-Action-Welle, die durch „Conan“ ausgelöst wurde. Die Trash-Granate floppt gnadenlos und so langsam epd die Welle ab.
Der dritte Teil der Cannon-Ninja-Trilogie „Die Herrschaft der Ninja“ entpuppt sich als Mega-Murks-Trash , der dem Genre einen schweren Dämpfer verpasst.
Cannon-Films gelang mit „Missing in Action“ der endgültige Durchbruch in Hollywood. Chuck Norris erfolgreichster Film war der erste Vietnam-Actioner in den US-Actions und zog eine Vielzahl von Plagiaten nach sich.
Walter Hill´s „Strassen in Flammen“ ist einer der 80er Action-Perlen, die man als Actionfan dieses Zeitalters gesehen haben muss. Der Film floppte in den USA zu Unrecht, den die Mischung aus Action, Western und Musik ist mitreißend inszeniert und verfügt über einen tollen Cast (Michael Pare, William Daffoe, Diane Lane) .
John Millius drehte, mit dem Brat-Pack der 80er, einen pariotischen Kriegs-Actioner, der sehr erfolgreich in den US-Kinos lief. „Die rote Flut“ wirkt natürlich heute unfreiwillig komisch, aber der Actioner weiß immer noch gut zu unterhalten und der Cast ist mit u.a. Patrick Swayze, Charlie Sheen einfach unschlagbar. Der Film etablierte Jungdarsteller in Actionfilmen und ebnete Filmen wie „Die gnadenlose Clique“ den Weg.
Die einflussreichsten Actionfilme 1984:
1.) Der Terminator (bahnbrechender Action-Sci-Fi-Horror-Thriller, der den Cyborg im Genre einführte) 2.) Beverly Hills Cop (setzt neue Maßstäbe im Action-Komödie-Genre) 3.) Missing in Action (begründete den Vietnam-Actioner im US-Kino) 4.) Indiana Jones und der Tempel des Todes (definiert den Hollywood-Blockbuster, als reines Achterbahn-Kino, neu) 5.) Karate Kid (wegweisend für das Jugend-Action-Drama und etablierte zudem die Turnierkampf-Action)
Die besten Actionfilme 1984:
1.) Der Terminator 2.) Beverly Hills Cop 3.) Indiana Jones und der Tempel des Todes 4.) Karate Kid 5.) Strassen in Flammen
Die Action-Perle 1984:
Strassen in Flammen (tolle Mischung aus Action, Western und Musik mit Top-Besetzung)
Delon
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Action-Hits 1984 alle.jpg