Habe Mir gestern 2 Meisterwerke von Billy Wilder angeschaut, was mir besonders aufgefallen ist bei den beiden Filmen die Genauigkeit und das Streben nach einer Perfektion das die Filme sehr Real sind und nicht irgendein Schwachsinn ergeben dafür hatte der Erfolg eines Billy Wilders Film genau die Handschrift eines Klassiker.
Eins, Zwei, Drei: Die Story ist eigentlich schnell erzählt aber es sind die Hintergründe die Entscheid sind in diesen Film, der Chef Mr.MacNamara (gespielt von James Cagney) von Coca Cola Deutschland möchte nun den Direktor posten in London haben, Coca Cola Zentrale für ganz Europa und hoffte auch das McNamara das er sie bekommt, nur er hat die Tochter Scralett vom P. Hazeltine, der Vorstandsvorsitzende Coca Cola in Atlanta, die sein Plan durch kreuzen wird. Es spielt in Berlin, zur Zeit des Mauerbaus 1961 in dieser Komödie wird gezeigt das man sich mit Witz, Charme aber mit viel Persönlichkeit eine Heitere Note bekommt, das man erst das Gegenteil erreichen kann nur um die Stelle als Direktor in London für ganz Coca Cola ist schon sehr Witzig gemacht. Mein Fazit: Billy Wilder war einer der Größten Filmemacher die Hollywood je hatte wo ich bis heute keinen Sehe der diese Lücke je Ausgefüllt hat. Tolle Schauspieler, toller Regisseur und tolle Drehorte die nach mehr Rufen würden, nach einer Nachverfilmung dieses Filmes nur Ehrlich gefragt wer?
Das Mädchen Irma la Douce: Wer Billy Wilder liebt (mag) oder auch Jack Lemmon liebt dazu noch die Stadt Paris inne Hat ist im diesen Film genau Richtig gelandet, die Polizist Nestor Patou (Jack Lemmon) der nach Paris versetzt wurden ist wegen seine Verdienste, will nun auch in Paris sein Können zeigen macht er bei seiner ersten Tag in Paris einen sehr großen Fehler in dem er ein Bordell Hoch nimmt aber nicht damit Rechnet das sein Vorgesetzt auch im Bordell ist. Das Ihm gleich seinen Job verliert, das wieder an den Tatort wiederkehrt und auf Irma La Douce wieder trifft, er verliebt auch sich in Irma La Douce. Viele Witzige Filmsequenzen aber auch ein Film zum Verlieben das sehe ich so, wie Billy Wilder mit dem Charme macht das man wieder nur vor neit erblassen kann.